Afrika pur: Wir sind mit Allrad und Dachzelt unterwegs durch Botswana. Wilde Tiere, viele Elefanten, Sandpisten ohne Ende, und vor allem: Einsamkeit und traumhafte Sonnenauf- und -untergänge. Wer Abenteuer sucht und sich in der Natur "verlieren" möchte, ist in diesem Land genau richtig.
Chobe Nationalpark - Das Elefantenparadies im Norden Botswanas. Dieses großflächige Schutzgebiet wurde 1967 als erster Nationalpark in Botswana gegründet. Durch kommerzielle Abholzung der kostbaren Wälder und der intensiven Jagd wurde schon 1930 erwogen, das Gebiet um den Chobe River unter Schutz zu stellen.
Die größten Salzpfannen der Welt, die Ntwetwe Pan und die Sowa Pan, liegen im Makgadikgadi Nationalpark in Botswana. Sie umfassen eine Fläche, die mit Belgien zu vergleichen ist.
Der mächtige Okovango, der seinen Ursprung im Hochland Angolas hat, flutet jährlich das Delta und lässt so verschlungene Wasserwege, tiefe Becken, natürliche Lagunen und grüne Inseln entstehen. Ferner Tipps zu Safaris und Mokoro.
Botswana - unterwegs im Garten Eden. Rundreisebeginn in Windhuk, Maun mit Fly In Safari ins Okowangodelta, Nxai Pan Nationalpark, Makgadikgadi Salzpfannen, Chobe Nationalpark.
Mit dem Dachzeltcamper von Johannesburg quer durch Botswana zu den Viktoriafällen in Zimbabwe / Zambia. Chobe + Moremi Nationalpark, Kubu Island ... Viele Infos und Fotos.